Deerberg ist Mitglied der Fair Wear

Wir sind Mitglied von Fair Wear!

Logo Deerberg Fair Wear

FairWear


Unser erstes Jahr als Mitglied bei der Fair Wear (FW) haben wir erfolgreich abgeschlossen. Im Brand Performance Check (BPC) hat uns die FW mit dem Status „gut“ bewertet! Der Bericht zu unserem ersten BPC ist jetzt veröffentlicht.

Was ist die Fair Wear?

Die Fair Wear ist eine gemeinnützige Organisation, 

die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen und weiteren Partnern wie Gewerkschaften, NGOs, Fabriken, Unternehmensverbänden und Regierungen ein klares Ziel verfolgt: 

Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie. 

Was ist der Brand Performance Check?

Jedes Jahr überprüft die Fair Wear alle Mitgliedsunternehmen hinsichtlich Ihres Beitrags zur Umsetzung des Code of Labour Practices (CoLP). Dabei werden u.a. interne Prozesse zur Umsetzung verantwortungsvoller Einkaufspraktiken, Transparenz und Präventionsmaßnahmen bewertet.

Wofür steht der „good“-Status?

Den „good“-Status erhalten Mitgliedsunternehmen, die sich ernsthaft um die Umsetzung des Code of Labour Practices (CoLP) bemühen und „Gutes tun“. Es wurden solide Systeme eingeführt, die zur Einhaltung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten beitragen und Fortschritte in der Erreichung der Fair Wear Ziele gemacht.

Deerberg Produktion in Europa

Was sind die Ziele der FW?

Die FW engagiert sich dafür, die Schuh- und Textilindustrie im Hinblick auf folgende acht Standards zu verbessern:

Ziele der Fair Wear
Was macht die Fair Wear

Was bedeutet die Mitgliedschaft für Deerberg?

„Als familienorientiertes Unternehmen liegen uns bei Deerberg die fairen Arbeitsbedingungen in unseren Herstellungsbetrieben sehr am Herzen.


Die FW ist weltweit sehr gut vernetzt, hat viel Erfahrung bei der Verbesserung von Arbeitsbedingungen und kann uns mit ihren Teams direkt vor Ort dabei unterstützen, die Anliegen der Beschäftigten zu hören und umzusetzen.


Alle Mitglieder machen ihre Produktionsbetriebe transparent und verpflichten sich, sich aktiv für faire Arbeitsbedingungen einzusetzen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern können wir bei Problemen schnell reagieren und gemeinsam eine Lösung finden.“


Katrin Kinza (Geschäftsleitung Einkauf)